Wer ist mein Ratsmitglied?
Sie möchten wissen welcher von den 16 direkt gewählten Kandidaten der SPD für Ihren Wahlbezirk zuständig ist? Dann nutzen Sie einfach das Formular am Ende der Seite und wählen dort Ihre Straße aus. Danach öffnet sich automatisch ein Fenster mit Ihrem SPD-Ansprechpartner.
Stadtteil Alt-Wetter
Stadtteil Esborn
Stadtteil Volmarstein
Stadtteil Wengern
Hinweise:
G: Gerade Hausnummern
U: Ungerade Hausnummern
F: Alle folgenden Hausnummern
Brigitte Wölke
Wahlkreis 100
Hermann-Henning-Straße 25
58300 Wetter (Ruhr)
02335-680058
0173-6572011
brigitte.woelke@spd-wetter.de
Liebe Wetteranerinnen und Wetteraner,
seit 15 Jahren engagiere ich mich im Rat unserer Heimatstadt, mein Schwerpunkt liegt dort im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss. Nach Fertigstellung der neuen Ruhrbrücke und des Einkaufszentrums ist das nächste Ziel die Neugestaltung der Kaiserstraße und die Belebung der Innenstadt Alt-Wetters. Diesen Kurs müssen wir nun konsequent weiter verfolgen, um Wetters „Neue Mitte“ noch attraktiver zu gestalten und endlich ein echtes Stadtzentrum zu haben.
Ihre Brigitte Wölke
Dirk Fröhning
Wahlkreis 200
Zur alten Schule 24
58300 Wetter (Ruhr)
02335-680111
dirk.froehning@spd-wetter.de
Liebe Wetteranerinnen und Wetteraner,
unsere Stadt liegt mir am Herzen. Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich mit meiner Familie. Und hier möchte ich Bürgerinteressen in praktische Politik umsetzen. Bei meiner langjährige Tätigkeit für das Hagener Sozialamt und später als Teamleiter beim Jobcenter habe ich immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Dabei zielen meine berufliche und politische Orientierung in eine Richtung, denn die Sozial- und Jugendpolitik zählte immer zu meinen besonderen Interessen. Seit 1999 bin ich Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses in Wetter. Die Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit auch unter Berücksichtigung demografischer Aspekte sowie veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ist eine besondere und aktuelle Herausforderung, an der ich gerne mitarbeiten möchte.
Ihr Dirk Fröhning
Eberhard Beckmann
Wahlkreis 300
Mühlenfeldstraße 2
58300 Wetter (Ruhr)
02335-70680
0177-7124622
eberhard.beckmann@spd-wetter.de
Liebe Wetteranerinnen und Wetteraner,
in unserer Stadt lässt es sich gut leben. Dies ist aus meiner Sicht im Wesentlichen ein Verdienst der Bürgerinnen und Bürger, die sich vielfach ehrenamtlich in Gemeinden, Verbänden und Vereinen für unsere Stadt einsetzen. Wir müssen daher jetzt die Weichen stellen, um dieses gute Leben zu erhalten, also unseren Kindern eine gute Ausbildung zu gewährleisten, Arbeitsplätze am Ort zu erhalten sowie neue Arbeitsplätze zu schaffen und unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen erfüllten Lebensabend zu ermöglichen.
Ich möchte an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitarbeiten. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, im Wahlkreis Schöntal für den Rat unserer Stadt zu kandidieren. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken und mich unterstützen, indem Sie mir am 25. Mai Ihre Stimme geben.
Ihr Eberhard Beckmann
Hans-Martin Bergerhoff
Wahlkreis 400
Winkelmannstraße 16
58300 Wetter (Ruhr)
02335-913854
hans-martin.bergerhoff@spd-wetter.de
Liebe Wetteranerinnen und Wetteraner,
als Bürger Wetters gehört für mich die Geschichte unserer Stadt, wie die Freiheit in Alt-Wetter, zu unserem Kulturerbe. Ebenso der Sozialreformer Friedrich Harkort und die Mahnwache an die verstorbenen der Kriege. Diese Erinnerungen zu erhalten, zähle ich zu meinen Aufgaben. Aber auch bzw. ganz besonders der Kampf um die Arbeitsplätze der Nachfolgewerke der DEMAG gehört dazu, denn Wetter ist immer dann stark, wenn es den Firmen vor Ort gut geht.
Ebenso wichtig ist dafür das Leitbild der „menschengerechten Stadt Wetter“, in der alle Bürgerinnen und Bürger gleich ob jung oder alt, krank oder gesund, arm oder reich gut zusammen leben können. Ich bitte daher auch weiterhin um ihr Vertrauen, um diese Arbeit im Rat der Stadt fortsetzen zu können.
Ihr Hans-Martin Bergerhoff
Rosemarie Wolf-Laberenz
Wahlkreis 500
Poststraße 8
58300 Wetter (Ruhr)
02335-5803
rosi.wolf-laberenz@spd-wetter.de
In Alt-Wetter hat sich in den letzten Jahren viel getan.
Mit der Umgestaltung der Kaiserstraße kann nun ein weiterer wesentlicher Schritt hin zu einer attraktiveren Innenstadt mit einer höheren Aufenthaltsqualität gemacht werden. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für einen funktionierenden Einzelhandel. In der vergangenen Wahlperiode habe ich mich immer wieder dafür eingesetzt und mein erklärtes Ziel war und ist es, mich in diesem Zusammenhang auch für die Stärkung des wetterschen Marktes als Ort des Handels und der Kommunikation für ganz Wetter zu engagieren.
Als Vorsitzende des Schul-und Kulturausschusses habe ich mich für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Schullandschaft eingesetzt. In einem nicht immer einfachen Prozess haben wir es geschafft, zusammen mit den Eltern in Wetter eine Sekundarschule einzurichten und uns so künftigen Herausforderung gestellt.
Das nächste Ziel ist schon angepeilt: Auf sinkende Schülerzahlen müssen wir reagieren, indem wir unsere Grundschulen zukunftsfest machen. In den letzten 1 ½ Jahren habe ich mich stark für die notwendigen Schritte in Richtung inklusive Schulen eingesetzt- das möchte ich auch weiter tun.
Als augebildete Künstlerin, Vorsitzende des FrauenKunstForums Südwestfalen, ehrenamtlicher Gästeführerin im Stadtmarketigvereins und aktiven Mitglied im Kulturverein Lichtburg liegt mir die Stärkung eines attraktiven und vielfältigen Kulturangebots in unserer Stadt am Herzen.
Um all das zu erreichen und auch künftig Ihre Interessen vertreten zu können benötige ich Ihre Unterstützung und bitte bei der Kommunalwahl am 25.Mai um Ihre Stimme!
Ihre Rosemarie Wolf-Laberenz
Kirsten Stich
Wahlkreis 600
Steinkampstraße 12a
58300 Wetter (Ruhr)
02335-5247
kirsten.stich@spd-wetter.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Grundschöttel,
ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Ich arbeite als Schulsozialarbeiterin an einer Hauptschule in einer Nachbarstadt. Langjährig bin ich kommunalpolitisch aktiv, in den vergangenen fünf Jahren als stellvertretende Bürgermeisterin unserer Heimatstadt. Ihre Anliegen sind mir seit jeher eine wichtige Triebfeder für meine politische Arbeit. Durch mein politisches Engagement kann ich dabei viel für die Menschen in Oberwengern und im gesamten Stadtgebiet Wetter erreichen. Die Gestaltung des demographischen Wandels und des Inklusionsprozesses sind mir hier in erster Linie wichtig. Ich begreife dies als Chance für ein Miteinander von Menschen mit Handicap und ohne, von Jung und Alt. Ich will die soziale und kulturelle Infrastruktur in Wetter, die niemanden ausgrenzt, mitentwickeln.
Ihre Kirsten Stich
Klaus König
Wahlkreis 700
Uhlandstraße 10
58300 Wetter (Ruhr)
02335-963642
klaus.koenig@spd-wetter.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Grundschöttel,
seit sieben Jahren bin ich Mitglied des Rates und engagiere mich für die Interessen der Menschen in meinem Wahlkreis – zum Beispiel im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Öffentliche Ordnung und im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Wetter. Diese Arbeit möchte ich fortsetzen und bitte um Ihr Vertrauen!
Auch als Mitglied der AWO Volmarstein und des TV Volmarstein weiß ich, was die Menschen hier beschäftigt. Bürgernähe ist deshalb besonders wichtig für mich; auch künftig möchte ich für Ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden gerne verlässlicher Ansprechpartner und Interessenvertreter, kurz „Kümmerer“ sein.
Als ehemaliger Kommunalbeamter verfüge ich über kommunalpolitische Erfahrung. Die Prozesse der Haushaltssanierung und des demografischen Wandels mit seinen Chancen und Risiken möchte ich auch künftig positiv mitgestalten und dabei das soziale Gesicht Wetters wahren. Die Förderung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der Wetteraner sind mir dabei ein besonderes Anliegen.
Ihr Klaus König
Björn Bösken
Wahlkreis 800
Karl-Siepmann-Straße 24
58300 Wetter (Ruhr)
0177-9659407
bjoern.boesken@spd-wetter.de
Liebe Wetteranerinnen und Wetteraner,
Ich möchte dabei helfen, dass Wetter auch in Zukunft eine Stadt für alle Menschen ist.
Im Vordergrund steht dabei die Fortführung der Haushaltskonsolidierung, um weiter handlungsfähig zu bleiben, auch wenn dies manchmal drastische Maßnahmen erfordert. Das darf aber nicht heißen, dass notwendige Investitionen ausbleiben. Gerade in den Bereichen Infrastruktur und Bildung ist es im Zug des demographischen Wandel wichtig, neue Konzepte zu entwerfen und auch zu finanzieren. Ich setze mich dafür ein, dass Wetter auch weiterhin ein attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität bleibt.
Dies kann immer nur im gemeinsamen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern und auch im Dialog mit den anderen Parteien geschehen. Entscheidend ist dabei zum einen Transparenz in allen Entscheidungsprozessen und zum anderen auch eine offene und faire Debattenkultur. Dafür möchte ich mich stark machen und bitte um ihr Vertrauen.
Ihr Björn Bösken
Axel Peitz
Wahlkreis 900
Zum Hohen Stein 24
58300 Wetter (Ruhr)
02335-680808
axel.peitz@spd-wetter.de
Liebe Volmarsteinerinnen und Volmarsteiner,
Im Rat der Stadt Wetter (Ruhr) setze ich mich nun schon seit zehn Jahren für Ihre Belange ein. Damit unser Dorf lebendig bleibt, hat die SPD gerade in den letzten Jahren viel bewegt; die Ansiedlung des CAP Marktes ist dafür sicherlich das beste Beispiel. Mein Ziel ist ein lebens- und liebenswertes Volmarstein für alle Menschen.
Ihr Axel Peitz
Nils Roschin
Wahlkreis 1000
Grünewalder Straße 3
58300 Wetter (Ruhr)
02335-847253
0171-6973438
nils.roschin@spd-wetter.de
Liebe Volmarsteinerinnen, liebe Volmarsteiner,
am 25. Mai kandiere ich im Wahlbezirk Wetter-Loh um einen Sitz im Rat unserer Heimatstadt. Hier möchte ich künftig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Ihre Interessen! Ich möchte, dass der Wahlbezirk wieder einen Vertreter im Rat hat, der die Belange und Probleme der Anwohner kennt und nachvollziehen kann. Der Wahlbezirk hat sich in den letzten Jahren mit schwierigen politischen Entscheidungen auseinandersetzen müssen. Diesen möchte ich mich künftig stellen und mit Ihnen als Anwohner in Bürgersprechstunden diskutieren.
Durch meine jahrelange Tätigkeit im Volmarsteiner Vereinsleben fühle ich mich hier im Ortsteil sehr verwurzelt und wohne gerne hier. So bin ich seit einigen Jahren stellv. Vorsitzender der SPD Volmarstein und dem Nachbarschaftsverein Am Loh e.V., aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Grundschöttel und im VdK.
Meine politischen Schwerpunkte sehe ich in der Gesundheits- und Sozialpolitik, der Familien- und Jugendpolitik sowie im Bereich der Stadtentwicklung, Sport und Freizeit. Seit vielen Jahren vertrete ich bereits die SPD in diversen Ausschüssen als Sachkundiger Bürger.
Ich freue mich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Dazu stehe ich Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung!
Ihr Nils Roschin
Marit Roschin
Wahlkreis 1100
Grünewalder Straße 3
58300 Wetter (Ruhr)
02335-60750
0177-4303596
marit.roschin@spd-wetter.de
Liebe Volmarsteinerinnen, liebe Volmarsteiner,
seit 1978 wohne ich mit meiner Familie in Volmarstein. Und das gerne! Daher möchte ich künftig die Interessen der Volmarsteiner Bürgerinnen und Bürger im Rat unserer Heimatstadt vertreten. Dafür bitte ich am 25. Mai um Ihre Stimme und Ihr Vertrauen.
Mir ist es wichtig, stets ein offenes Ohr für die Probleme, Sorgen und Anliegen der Menschen zu haben. Deshalb werde ich regelmäßige Bürgersprechstunden in meinem Wahlbezirk anbieten. Die Integration und das gute Miteinander zwischen be- und nichtbehinderten Mitmenschen sowie alten und jungen Menschen liegt mir sehr am Herzen. Dies möchte ich weiter vorantreiben und fördern. Des Weiteren unterstütze ich seit Jahren das Vereinsleben in unserem Stadtteil. Auch hier möchte ich mich künftig weiter einbringen und die Vereine vor Ort unterstützen. Meine politischen Schwerpunkte sehe ich im Bereich Gesundheit, Sport und Freizeit, Denkmal- und Heimatpflege sowie Tourismus.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mit mir ins Gespräch kommen. Dazu stehe ich Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung!
Ihre Marit Roschin
Jörg-Michael Birkner
Wahlkreis 1200
Paracelsusstraße 15
58300 Wetter (Ruhr)
02335-69000
0173-5343618
joerg-michael.birkner@spd-wetter.de
Liebe Volmarsteinerinnen und Volmarsteiner,
Mit 20 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung möchte ich auch weiterhin die Interessen der Volmarsteiner am Schmandbruch im Rat der Stadt vertreten. Als Volmarsteiner und eingebunden in unsere Vereine sind mir die Probleme des Wahlkreises bestens bekannt. Ich weiß, was die Menschen hier vor Ort beschäftigt.
Wichtig dabei: Im Kinder- und Jugendbereich wird auch zukünftig nicht gespart. Die hervorragende Grundschule, die Kindertagesstätte und der neu gestaltete Spielplatz mit Bolzplatz sollen erhalten werden, was die SPD durch das beherzte Voranschreiten in Sachen Schulverbund Volmarstein/Schmandbruch bereits vorangetrieben hat.
Meine politischen Schwerpunkte habe ich in der Umwelt- und Verkehrspolitik sowie in der Stadtentwicklung gesetzt. Geschwindigkeitsreduzierungen an den Schulen und an der Kindertagesstätte, sowie 30 km/h Zonen in den Gemeindestraßen wurden eingerichtet. Am Verkehrskonzept „Volmarstein Süd“ wird gearbeitet. Durch den Autobahnanschluss, den neuen Wohn- und Gewerbegebieten, sowie drei Kreiselanlagen auf der Vogelsanger Straße sind die Verkehrsströme neu zu erfassen und zu bewerten.
Die Reaktivierung des Gewerbestandortes Knorr-Bremse mit Kultivierung der anliegenden Deponie ist uns gelungen. Inzwischen wurden Unternehmen mit vielen neuen Arbeitsplätzen angesiedelt. Für dieses Jahr sind außerdem 24 Wohneinheiten in Passivhaus-Bauweise auf dem ehemaligen Sportplatz geplant. Ein bereits ausgezeichnetes Bauvorhaben mit dem Titel „Klimaschutzsiedlung NRW“, das die SPD maßgeblich gestaltet hat.
Ihr Jörg-Michael Birkner
Wolfgang Cornelsen
Wahlkreis 1300
Ahornstraße 37
58300 Wetter (Ruhr)
02335-974623
0177-7772112
wolfgang.cornelsen@spd-wetter.de
Liebe Esbornerinnen und Esborner,
meine Verbindung zur Kommunalpolitik entstand vor einigen Jahren durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Jugendleiter des TuS Esborn. Als Verantwortlicher für Jugendarbeit erlebte ich, wie die SPD Wetter Kommunalpolitik bürgernah umsetzt und wie Hinweise und Anregungen schnellen Eingang in die praktische politische Arbeit finden.
Mir ist es wichtig, unser gemeinsames Umfeld lebenswerter und attraktiver zu gestalten. Ich engagiere mich für eine bessere Breitbandversorgung in den Ortsteilen Esborn und Albringhausen. Mit unserem SPD Bundestagsabgeordneten Ralf Kapschack zusammen arbeiten wir an einer Verbesserung für Regionen wie der unsrigen. Wir liegen zwar in einem Ballungsgebiet, verfügen aber trotzdem über keine zeitgemäße Breitbandanbindung.
Im Sport arbeite ich in der JSG Silschede / Esborn mit, um unseren Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat bieten zu können. So initiierte ich Ferienprojekte, wie das der JSG Fußballschule in den Osterferien.
Für Menschen mit Behinderung engagiere ich mich mit dem OV Esborn im Frauenheim Wengern. Der Büchertauschpunkt im Treff Wengern ist eine SPD- Initiative des OV Esborn.
Ihr Wolfgang Cornelsen
Dr. Peter-Christian Zinn
Wahlkreis 1400
Pastoratweg 19
58300 Wetter (Ruhr)
0172-4274693
peter.zinn@spd-wetter.de
Liebe Wengeranerinnen und Wengeraner,
mit diesem Flyer bitte ich Sie erstmals als ihr Wahlkreiskandidat um ihre Stimme, damit ich ab dem 25. Mai unsere Interessen als Anwohner des Trienendorfs und des Höltken auch im Rat der Stadt Wetter vertreten kann. Mein Engagement für unsere Heimatstadt konnte ich bereits in den vergangenen Jahren als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Wengern und der SPD Wetter einbringen, und auch in den Ausschüssen für Schule & Kultur sowie Stadtentwicklung & Bauen konnte ich die Geschicke Wetters mit entscheiden.
Wichtig bei allen Belangen der Allgemeinheit, die ich als Politiker zu vertreten habe, war und ist mir stets die Einbindung aller relevanten Gruppen. Nur, wenn alle Beteiligten mit einer Lösung zufrieden sind, kann ich die entsprechenden Entscheidungen verantwortungsvoll treffen. Sollten Sie daher jetzt oder in der Zukunft Gesprächsbedarf haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren, ganz egal ob persönlich, telefonisch oder elektronisch.
In diesem Sinne freue ich mich, wenn Sie mir ihr Vertrauen schenken, um Sie in den kommenden sechs Jahren im Stadtrat zu vertreten!
Ihr Dr. Peter-Christian Zinn
Helge Heisters
Wahlkreis 1500
Schmiedestraße 3
58300 Wetter (Ruhr)
02335-71992
0170-3871603
helge.heisters@spd-wetter.de
Liebe Wengeranerinnen und Wengeraner,
ich mache Kommunalpolitik, weil ich das Leben in meiner Heimatstadt unmittelbar mitgestalten möchte. In meiner ehrenamtlichen Funktion als Vorsitzender des TuS Wengern habe ich oft erlebt, wie unmittelbar Entscheidungen des Stadtrates das Leben hier vor Ort beeinflussen, darum möchte ich dort aktiv werden, um diese Gestaltungsmöglichkeiten zum Wohle Wengerns zu nutzen.
Ihr Helge Heisters
John Fiolka
Wahlkreis 1600
Merianweg 15
58300 Wetter (Ruhr)
02335-73389
john.fiolka@spd-wetter.de
Liebe Wengeranerinnen und Wengeraner,
nur mit einem genehmigten Haushalt können wir die nachhaltige Entwicklung unserer schönen Stadt Wetter(Ruhr) aus eigener Kraft steuern. Zehn Jahre lang habe ich als Fraktionsvorsitzender dafür gekämpft, notwendige Haushaltskonsolidierungen bürgerfreundlich und im Bürgerdialog anzugehen. Ich möchte auch weiterhin am Leitbild einer „menschengerechten Stadt“ mitarbeiten.
Dazu gehört aber auch die Verantwortung für bestmögliche Lebensverhältnisse in den Ortsteilen. Als Wengeraner kümmere ich mich daher besonders um die Sorgen und Belange der Menschen im Elbschetal, denn Wengern muss für uns alle weiterhin Heimat sein.
Für Gespräche stehe ich immer gerne zur Verfügung!
Ihr John Fiolka